Aktuell

Messetermine

Sa., 02.09.23 – Mo., 04.09.23
wire Middle East Africa 2023, Cairo
From 2 to 4 September 2023, technological highlights from the individual trade fair sectors will be presented as part of the established Egyptian trade fair METAL & STEEL EGYPT. AGEX (Arabian German Exhibitions & Publishing Ltd) has already been organising the successful METAL & STEEL EGYPT since 2010, which offers a comprehensive range of machinery, equipment and products from the steel and metal industry for the Middle East and North Africa. For the upcoming fairs 55 exhibitors from 13 countries have already registered. They will occupy an area of 1,032 square metres. Meet us at booth C28 in the German Pavillion! wire Middle East Africa
Mo., 04.09.23 – Do., 07.09.23
wire China 2023, Shanghai
With 18 years of experience, wire China has grown into one of the most influential trade fairs for wire and cable industry in Asia. As the organizers of wire China, Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. and Shanghai Electric Cable Research Institute Co., Ltd., will actively carry out the coming works for the exhibition and present a high-quality trade fair for wire and cable industry. In the four-day exhibition, industry leading brands from Mainland China as well as overseas countries will participate. It is convenient for domestic visitors to experience and understand the state-of-the-art equipment, technologies and solutions without having to travel overseas. Meet us in hall E1 at booth B26 in the German Pavillion! wire China
Mi., 20.09.23 – Do., 21.09.23
Coiltech Italia 2023, Pordenone
International trade show for the Coil & Winding industry. Materials and machineries for the production of electric motors, generators, transformers and winding systems. Coiltech is the Coil Winding International Fair, specialized in materials and machinery for the production and maintenance of electric motors, generators, power and distribution transformers, industrial transformers and windings in general. The event brings together leading companies from all segments of the supply chain, from all over the world. Meet us in hall 7 at booth B39! Coiltech Italia

Aktuelles

Product of the year – CWIEME 2022

Wir haben es geschafft!
Es war das erste Mal, dass wir unsere neue IPU320 auf einer Messe vorgestellt haben. Die CWIEME 2022 war eine großartige Veranstaltung, und wir hatten die Gelegenheit, viele interessante Gespräche zu führen.

Ein besonderes Highlight der Messe, war dann aber der Gewinn des CWIEME Awards für das „Produkt des Jahres“.  Damit hatten wir nicht gerechnet. Vielen Dank an das CWIEME-Team!

Starke Partnerschaft!

Auf Grund der Entwicklungen im EV-Sektor steigt die globale Nachfrage nach lackisolierten Kupferrechteckdrähten. Bereits jetzt schon haben wir mehr als 30 unserer Inlineprofiliereinheiten vom Typ IPU320 verkauft, welche die Kunden direkt in Linie mit Ihrer Lackisolierungsstraße verwenden können.

Seit Ende 2021 kooperieren wir nun mit der MAG machines GmbH beim Bau von Produktionslinien für rechteckige Lackdrähte. Diese Kooperation stellt sicher, dass wir unseren Kunden die zuverlässigsten und wirtschaftlichsten Maschinen zur Verfügung stellen können, und somit unsere gemeinsamen Stärken konzentrieren.

Profildrahtmessung im Prozess

Mit Statistikmodul, Datenexport und Frequenzanalyse

In Zeiten von Industrie 4.0 reichen Messsysteme, die ausschließlich zur Prozessregulierung eingesetzt werden, häufig nicht mehr aus. Vielmehr sollen Messgrößen auch analysiert und dokumentiert werden. Zu diesem Zweck können taktile Messsysteme mit Diamanttastern oder profilgerechten Tastrollen, die statt herkömmlicher Laser-Schattenmesssysteme eingesetzt werden, um ein Zusatzmodul erweitert werden.

Es handelt sich um das Datenerfassungs- und Auswertungssystem F-MAS, mit welchem Echtdaten aus zwei Drahtdimensionen erfasst und beispielsweise durch Diagramme, Statistiken oder Häufigkeitsverteilungen ausgewertet und Reports generiert werden können. Ebenfalls integriert ist eine FFT-Analyse zur Erkennung von zyklischen Maßschwankungen, die wiederum bei der Ursachensuche für Qualitätsabweichungen unterstützt.

Lackisolierte Rechteckdrähte für die Elektromobilität

Die Herstellung von Kupfer-Rechteckdrähten erfolgt üblicherweise mit Ziehsteinen. Soll der Blankdraht für den Einsatz in z.B. Elektromotoren oder Transformatoren lackiert werden, wird er aufgespult, um anschließend in mehreren Schritten dünnschichtig lackiert zu werden. Beim Auf- und Abspulen des Drahtes können Beschädigungen auftreten, die in der weiteren Verarbeitung zu Isolationsfehlern und schlussendlich zum Ausfall der Wicklung im Betrieb führen können.

Daraus ergibt sich die Aufgabenstellung einer Inlinefertigung. FUHR hat mit der IPU320 ein wirtschaftliches Inlineprofilierungssystem entwickelt, mit dem die Lackdrahthersteller die hohen Anforderungen u.a. der Automobilindustrie an Qualität und Preis erfüllen können, ohne den Blankdraht spulen zu müssen. Die IPU320 kombiniert Walz- und Profilziehverfahren und ist mit einer autarken Steuerung ausgerüstet, so dass die kompakte Maschine meist ohne Anpassung der Bestandsanlage nachgerüstet werden kann.

Profilwalzen erobert neue Dimensionen

Mit der Profilwalzmaschine WN16 hat FUHR sein Portfolio am oberen Rand des Abmessungsbereichs vergrößert. Der neue Typ WN16 ermöglicht das Profilwalzen von Stahldrähten bis zu 900 mm² aus Runddrähten von maximal 40 mm Durchmesser.

Das bislang größte Modell WN14 war auf Profile bis 600 mm² aus Runddrähten von maximal 32 mm Durchmesser beschränkt.

Durch die Erweiterung auf diesen Abmessungsbereich dringt das Kaltwalzen in Anwendungsbereiche vor, die bislang dem Warmwalzen oder Stangenziehen vorbehalten waren und vereinigt das Beste aus beiden Verfahren: Präzision und Produktivität.

Herstellung kernloser Coils ohne Stützflansche

Durch Kombination eines perfekten Führungssystems und einer optimierten Software werden kernlose Coils aus Aluminiumband flanschlos bei Geschwindigkeiten bis 1000 m/min produziert.

weiterlesen

Video anschauen

Kaltwalzen von Profilschienen ersetzt konventionellen Fertigungsprozess

Profilschienenführungen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Baugrößen. Einen großen Marktanteil haben Führungen mit Schienen von 15 bis 25 mm Höhe. Für dieses wichtige Marktsegment hat FUHR Kaltwalzanlagen entwickelt, mit denen die Schienen aus Runddraht gewalzt werden.

weiterlesen

Kontakt

Wir freuen uns auf
Ihre Anfrage!

FUHR GmbH & Co. KG
Ottenhausener Straße 49
D-32839 Steinheim

Postfach 1230
D-32834 Steinheim

+49 5233 38360 0 (tel)
+49 5233 38360 50 (fax)
office@fuhr-wire.com

Anfrage